SAVE THE DATE – CARUS LECTURE 2026
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessierte,
wir möchten Sie bereits heute auf die Carus Lecture im Rahmen des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Mittwoch, dem 4. März 2026 aufmerksam machen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Prof. Dr. Steffen Mau als Referenten gewinnen konnten.
Die Carus Lecture 2026 steht unter dem Titel:
Veränderungsstress.
Warum tun sich Gesellschaften mit Veränderungen so schwer?
Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er arbeitet zu Fragen des gesellschaftlichen Strukturwandels, der Transformation und der sozialen Ungleichheit. Er ist Träger des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zu seinen Publikationen zählen unter anderem Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert, C. H. Beck, München 2021, Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft, Suhrkamp, Berlin 2023 (mit Thomas Lux und Linus Westheuser) und Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt. Suhrkamp, Berlin 2024.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Kerstin Weidner & Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär
im Namen des Organisationskomitees 2026
